Schrauben richtig messen
Ausführlichere Information, wie man ein Schraube richtig messen kann, finden Sie hier.

Linsenkopfschraube ISO7380
Die Länge einer Linsenkopfschraube ist wie folgt definiert. Die Länge bei ISO7380 wird wie im Bild zu sehen von der Unterseite des Schraubenkopfes bis zum Ende der Schraube
gemessen. Bei einer Schraube z.B. M3x10mm ist die Länge "L" somit 10mm. zum Shop

Senkkopfschraube DIN7991
Die Länge einer Senkkopfschraube ist wie folgt definiert. Die Länge bei DIN7991 wird wie im Bild zu sehen von der Oberseite des Schraubenkopfes bis zum Ende der Schraube
gemessen. Bei einer Schraube z.B. M3x10mm ist die Länge "L" somit 10mm. zum Shop

Zylinderkopfschraube DIN912
Die Länge einer Zylinderkopfschraube ist wie folgt definiert. Die Länge bei DIN912 wird wie im Bild zu sehen von der Unterseite des Schraubenkopfes bis zum Ende der Schraube gemessen. Bei einer Schraube z.B. M3x10mm ist die Länge "L" somit 10mm. zum Shop

Technische Informationen zu meist verwendeten metrischen Gewindearten
- Metrisches Regelgewinde
- Metrisches Feingewinde
- Trapezgewinde
- Kabelverschraubung
- Trapezgewinde (technische Daten)
Technische Daten über metrische Gewinde
- Regelgewinde - Anzugsdrehmoment
- Regelgewinde - Gewindesteigung
- Regelgewinde - Kernlochdurchmesser
- Regelgewinde - Durchgangsloch
- Schlüsselweite - Sechskantschrauben DIN933
- Schlüsselweite - Innensechskantschraube DIN912
- Schlüsselweite - Innevielzahn (TX)
- Schlüsselweite - Gewindestift
Verschiedenen Anleitungen zum Thema Gewinde:
Weitere Information rund um das Thema "Schraube":
- Schraube messen
- Holzschraube messen
- Festsitzende Schraube lösen
- Schraubensicherung
- Welche Schrauben für Rigips
- Messschieber ablesen
- Aluminium Eigenschaften